Rotary Magazin Rotary Termine
GO
Rotary

Länderausschuss Polen

 

Unser aktueller Prospekt

 

__________________________________________________________

 

LÄNDERAUSSCHÜSSE                                       ROTARY CLUB GIŻYCKO
POLEN – DEUTSCHLAND                        Hotel Europa al. Wojska Polskiego 37
UND DEUTSCHLAND - POLEN                                  11-500 GIŻYCKO

 

MASUREN 2025
INTERNATIONALES JUGENDSEGELCAMP
AUF DER ROUTE DER GROSSEN MASURISCHEN SEEN
Das Segelcamp wird vom Rotary Club Giżycko in Zusammenarbeit mit den Rotarischen Deutsch – Polnischen und Polnisch – Deutschen Länderausschüssen organisiert und von der Stiftung für Deutsch – Polnische Zusammenarbeit und dem Distrikt 2231 finanziell unterstützt.
Zeitraum 08.08.2025 – 16.08.2025
4 Segelboote: Typ Antila 30 und 33; 9 Kojenplätze (Skipper plus 8 Crew)
Teilnehmeranzahl: 32 plus 4 Skipper

Segelcamp - Programm
08.08.2025 Freitag
14.00 Abholen der Teilnehmer von Warschau mit Bus
Unterbringung der Teilnehmer im Hotel Europa
20.00 Gemeinsames Begrüßungsabendessen (Teilnehmer, Commodore des Camps, Rotarier des Rotary Clubs Giżycko, Gäste)
Vorstellen der Skipper und Zusammenstellen der Bootsbesatzungen
Übernachtung im Hotel Europa

09.08.2025 Sonnabend
7.30 – 8.30 Frühstück im Hotel
09.00 Feierliche Eröffnung des Segelcamps
09.30 – 10.30 Besichtigung der Feste Boyen
10.30 – 13.15 Spaziergang in die Stadt unterwegs Besichtigung der historischen Drehbrücke auf dem Kanal,
Boule spielen lernen
13.30 Mittagessen im Hotel EUROPA
14.15-16.00 Anmusterung auf den Jachten, Schulung im Bereich Segeln – Bootskenntnis, Pflichten an Bord, Segelkommandos, Sicherheit auf dem Wasser
16.00 Auslaufen in Richtung des Hafens in Bogaczewo (See Boczne)
19.00 Abendessen im Hafen Bogaczewo
Übernachtung auf den Segelbooten

10.08. 2025 Sonntag
9.00 Frühstück auf den Booten,
10.00 Auslaufen in Richtung Ryn
17.30 Anlegen im Hafen „Ekomarina Ryn“
18.15 Abendessen in der Burg Ryn

Besichtigung dieser Ordensburg aus dem 14. Jh.
Disco oder Shanty – Konzert im Hafen
Übernachtung auf den Segelbooten

11.08.2025 Montag
9.00 Frühstück
10.00 Auslaufen in Richtung Wilkasy
17.30 Anlegen im Hafen „Resort Wilkasy“
Abendessen in der Hafenbar
Shanty- / Folk – Konzert oder Disco in Wilkasy
Übernachtung auf den Segelbooten

12.08.2025 Dienstag
09.00 Frühstück,
09.30 Auslaufen in Richtung Norden
segeln auf dem Seen Niegocin und Kisajno
Segelregatta
16.00 Anlegen in der Bucht „Zimny Kąt“
traditionelle traditionelle Taufe der Teilnehmer zum Segler (Pizza, Sauna)
Übernachtung auf den Segelbooten

13.08.2025 Mittwoch
09.00 Frühstück auf den Booten
10.00 Auslaufen in Richtung Norden
segeln auf den Seen Kisajno und Dargin
Üben des Stand Up Paddling
16.30 Anlegen im Hafen Sztynort
Besichtigen des Schlosses der Familie Lehndorff als gemeinsames Polnisch – Deutsches Kulturerbe (mit Führung)
Abendessen in der Gaststätte „Baba Pruska“- regionale Küche
„Die Deutsch – Polnische Zusammenarbeit als Beispiel für andere Länder“ (Diskussion moderiert von Cornelius Ochmann – Direktor FWPN und Joanna Stolarek - Direktorin der Heinrich Böll Stiftung in Polen)
Abend mit Konzert im Hafen
Übernachtung auf den Segelbooten

14.08.2025 Donnerstag
9.00 Frühstück
10.00 Besuch des multimedialen Zentrums für Segeln und Ökologie „Memuak“
11.30 Auslaufen in nördliche Richtung
Most Sztynorcki (Steinorter Brücke), Rundfahrt um die Insel Upałty - Naturschutzgebiet
13.30 Besichtigung des ehemaligen Oberkommando des Heeres aus dem II Weltkrieg in Mamerki (Mauerwald) mit Führung auf Englisch
weitersegeln zum Anfang des Masurischen Kanals, Mittagessen auf den Booten
segeln auf dem See Mamry
17.00 Anlegen in der Marina „Kętrzyńska Przystań“
Abendessen, Lagerfeuer
moderierte Diskussion zu einem von den jugendlichen vorgeschlagenen Thema
(moderiert von Cornelius Ochmann – Direktor FWPN und Joanna Stolarek - Direktorin der Heinrich Böll Stiftung in Polen)

15.08.2025 Freitag
9.00 Frühstück
10:00 Segeln in Richtung Süden
16.30 Anlegen im Hafen des Hotel Europa
17.00 Feierliche Beendung des Segelcamps auf dem Schiff „Olimpia“
Gemeinsames Abendessen mit Rotariern des RC Giżycko und Gästen
Bekanntgeben der Ergebnisse der Regatta
Vergabe der Teilnahme – Zertifikate
Präsentation des proökologischen Projekts „Eko Port Rotary“ des RC Giżycko
Übernachtung auf den Segelbooten im Hafen des Hotels Europa

16.08.2025 Sonnabend
7.00 – 8.00 Frühstück im Hotel „Europa“ (die Teilnehmer bekommen Lunchpakete für den Heimweg)
Verabschieden der Camp – Teilnehmer
8.00 Reinigen der Segelboote
8.30 Abreise der Teilnehmer des Segelcamps mit Bus nach Warschau
bis 11.00 die Skipper übergeben die Boote

Jeden Abend:
Gespräche oder moderierte Diskussionen zu Themen die die Jugendlichen interessieren
Besprechen des nächsten Tages – Kommandor, Skipper, Teilnehmer

Moderatoren:
Cornelius Ochmann – Direktor der Stiftung für Deutsch – Polnische Zusammenarbeit
Joanna Stolarek –Direktorin der Heinrich Böll Stiftung in Polen
Beide sind Mitglieder des ICC Deutschland - Polen

 

 

 

_____________________________________________________________

Rehabilitationscamp für ukrainische Kinder in Zakopane

Seit dem Sommer führt der Vorsitzende des Polnisch-Ukrainischen Länderausschusses, Freund Ryszard Luczyn, als zentraler Koordinator der polnischen Ukraine-Hilfe mit einem engagierten Team kontinuierlich zweiwöchige Rehabilitationscamps für jeweils 30 ukrainische Kinder in dem bekannten Kurort Zakopane durch, das weltweit auch als beliebtes Skigebiet in der Hohen Tatra bekannt ist.

Die 8- bis 12-jährigen ukrainischen Kinder, die alle auf tragische Weise ihren Vater im russischen Angriffskrieg verloren haben, werden in den Camps psychologisch, medizinisch und pädagogisch betreut. Zudem können sie ein breites Spektrum von Freizeitaktivitäten vor Ort in den gemütlichen Camp-Häusern oder auch durch Exkursionen wahrnehmen. Für die Transporte und Ausflüge der Kinder steht ein ebenfalls von Rotary gesponserter und mit Spielmöglichkeiten ausgestatteter eigener Bus zur Verfügung.

Die traumatisierten Kinder können sich auf diese Weise ein wenig seelisch erholen und in der sie schützenden und aufbauenden Gemeinschaft wieder ein Stück unbeschwerte Kindheit erleben.

Dieses Projekt kann ich aus eigener Anschauung als ein großartiges und sehr unterstützenswertes empfehlen.

Birgit Osterwald    -   Ostsee-Forum, LA D-Polen, LA D-Estland,  im November 2022

 

Spendenkonto bei der Santander-Bank : RC Zamosc Ordynacki, Poland

                            PL 83 1090 2590 0000 0001 5029 0497

Stichwort :        ZDROWIE  DZIECI  UKRAINY

Ansprechpartner: Ryszard Luczyn, r.luczyn@rotary.org.pl, +48 785 101 102

 

 

 

 

 

Impressum, Datenschutzerklärung | © 2025 Rotary International und Rotary Verlags GmbH | Stand: 20.07.2025, 22:47 Uhr | Realisiert durch: PIXEL-Film GmbH